auch in 2025 finden in den Ortsteilen von Glehn Geprächsrunden mit den Bürgerinnen und Bürgern statt. Ziel ist es hierbei, die Wünsche und Anliegen im direkten Austausch zu erfahren und möglichst konkret Wege und Maßnahmen zu vereinbaren. Der Dialog fand am 18.07.25 in Schlich statt. Vorrgangig ging es um die Situation des fließenden und ruhenden Verkehrs in und um den Ort. Sicherheitsaspekte wurden intensiv erörtert und Möglichkeiten gezielter Maßnahmen konstruktiv erörtert. Anregungen hierzu werden in die Ratsarbeit der Glehner CDU-Ratsvertreter sowie den Vertretern des Kreistages einfließen. Das private Bauvorhaben am Ende der Strasse An der Au iinteressiert die Dorfbewohner und war bereits Gesprächsstoff unter den Nachbarn. Die Information über den aktuellen Entwurf wurde sehr begrüßt und die Anwesenden sehen der weiteren Entwicklung positiv entgegen. Informationen über die aktuelle Politik in Stadt und Kreis erführen die Anwesenden aus erster Hand, von Ratsherr Peter Berger und Ratsfrau Christane Schläwe sowie vom Kreistagsabgeordneten Wolfgang Wappenschmidt. Ein herzliches Dankeschön galt dem Gastgeber dieses Abends, Familie Weppler stellte ihren Garten als Location zur Verfügung. Freundliche Grüße Ellen Wappenschmidt-Krommus