Die Jugendfeuerwehr Glehn ist eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die sich auf den Einsatz in der freiwilligen Feuerwehr vorbereiten. Spielerisch werden sie an Gerät und Aufgaben herangeführt. Die Gemeinschaft ist schon bei den Kleinsten ein wichtiger Baustein. Wie die erfahrenen Feuerwehrleute in einem Zusammentreffen mit der CDU-Glehn im Rahmen der Anerkennung für ihr Engagement um den Nachwuchs berichten, ist die Kameradschaft und Gemeinschaft das wichtige Fundament für jeden Einsatz. Ohne das Vertrauen und das gegenseitige Einstehen ließen sich schwierigste Aufgaben kaum lösen- mental und physisch.

Mit zunehmender Professionalisierung und Spezialisierung sind vielfache und ständige Qualifizierungen erforderlich, damit in der Praxis Kooperation und Handgriffe im Miteinander gelingen.
Beeindruckend erzählten die Feuerwehrleute Johannes v. Wirth, Christian Wohlfahrt, Thomas Antons und Dominik von Schroeter von schwierigen Momenten, interessanten Erkenntnissen und vor allem guter Kameradschaft in ihrem Ehrenamt. Die Begleitung der Gruppe der Jungfeuerwehr macht allen Anwesenden viel Spaß; dabei helfen u.a. auch Bilder, wie sie selbst in jungen Jahren an die freiwillige Feuerwehr herangeführt wurden.
Im Turnverein Glehn e.V. setzte sich in 2024 ein junger Mann in ganz besonderer Weise für das Wohl der Sportler und Sportlerinnen ein. Nicht sein Engagement als Judotrainer stand im Vordergrund, sondern die zahlreichen unverzichtbaren Organisationsaufgaben und hier besonders die Entwicklung und Einführung von digitaler Unterstützung im Management der über 2000 Mitglieder des Vereins.

Der Verein wird fast ausnahmslos ehrenamtlich geführt und bietet Aktivitäten für Mütter mit Kind, Bewegung und Sport für Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene bis ins hohe Alter und ist mit den Angeboten immer am Puls der Zeit. Herausfordern war es in den letzten Monaten, wo die Turnhalle für den Vereinssport nicht zur Verfügung stehen konnte. Nur dem außergewöhnlichen Engagement aller Akteure ist es zu verdanken, dass Mitglieder kaum Einschränkungen bei der Ausübung ihrer beliebten sportlichen Betätigungen hinnehmen mussten. Die Digitalisierung und organisatorische Unterstützung von Jannis Wiegand war und ist Teil dieses Erfolgs. Jannis Wiegand leistet diese Aufgaben ehrenamtlich neben seinem anspruchsvollen Beruf und berufsbegleitendem Studium.

Die CDU-Glehn hat das verantwortliche Team für die Jungfeuerwehr und das Organisationstalent des Glehner Turnvereins als Ehrenamtler des Jahres ausgezeichnet und sah sich darin bestätigt, wie wertvoll es ist, kleine und große Helden im Gemeinwesen sichtbar zu machen und gezielt aus dem Alltag herauszuheben. Ihnen und den zahlreichen Ehrenamtlern in unserem Gemeinwohl gilt unser Dank für Demokratie, Sicherheit, Sport, Kultur, bereichernde Begegnung und Spaß.